Am 8. Mai 1965 wurde die Jugendfeuerwehr in der Freiwilligen Feuerwehr Bodenburg gegründet.
Gründungsfoto
Die Jugendfeuerwehr soll bereits junge Menschen ab 10 Jahren für die Feuerwehr begeistern und gezielt auf den aktiven Dienst vorbereiten. Neben der feuerwehr-technischen Ausbildung kommt Spaß, Sport und Spiel nicht zu kurz.
Die Jugendfeuerwehren leisten einen Beitrag bei jugendpflegerischen Maßnahmen sowie bei der Entwicklung der Jugendlichen bei Teambildung, Rücksichtnahme und Verantwortungsübernahme in verschiedenen Bereichen.
Die folgenden Jugendfeuerwehrwarte haben die Jugendfeuerwehr geführt:
![]() |
![]() |
---|---|
Günter Mörke 1965 – 1966
|
Jürgen Schwarz 1966 – 1970
|
![]() |
![]() |
Burkhard Müller 1971 – 1980
|
Siegmund Schön seit 1981
|
Die Jugendfeuerwehr engagiert sich u.a. öffentlich und kulturell in vielen Bereichen:
• In den Jahren 1974 – 1993 wurden 840 Tonnen Altpapier gesammelt
• Seit 1988 wird zu Beginn des neuen Jahres die Tannenbaum-Sammlung durchgeführt
• Seit 1997 Teilnahme an der Kunst- und Hobbyausstellung und Weihnachtsmarkt
• Seit 15 Jahren wird der beliebte Bodenburger Heimatkalender mit historischen Fotos aus Bodenburg erstellt.
• Umweltaktionen
Ferienfreizeiten/Besichtigungen/Fahrten:
Neben den eigentlichen Jugendfeuerwehraktivitäten finden auch gelegentlich Fahrten und Besichtigungen statt. Für die vergangenen Jahre wollen wir hier nur einige Beispiele dieser Aktivitäten nennen:
• Von 1974 bis 2005 fuhr die Jugendfeuerwehr in den Sommerferien ins Ferienlager nach Brixlegg in Tirol zur Familie Ainberger
• 2006 und 2009 nahm die Jugendfeuerwehr Bodenburg am Landeszeltlager der Landes-Jugendfeuerwehr in Wolfshagen/Harz teil (insgesamt ca. 3.000 Teilnehmer)
• Jährliches Pfingstzeltlager
• Flugplatzfeuerwehr in Hannover + Bremen
• Berufsfeuerwehren Hildesheim + Braunschweig + Hamburg
• Heidepark Soltau
• Serengetipark Hodenhagen
• Safaripark Stukenbrock
• Speicherstadt Hamburg/Miniaturwunderwelt
Unsere größten Erfolge bei Jugendfeuerwehrwettbewerben:
Kreismeister 1981
Kreismeister 1991
Kreismeister 2005
• 10 malige Teilnahme an Bezirkswettbewerben
• verschiedene Wanderpokale, u.a. „Räuber-Lippold-Pokal“ aus Brunkensen
Mitglieder:
In die Jugendfeuerwehr Bodenburg können Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren aus den Ortschaften Bodenburg, Östrum und Breinum mitmachen. Aktuell hat die Jugendwehr Bodenburg 22 Mitglieder die sich auf 12 Jungen und 10 Mädchen aufteilen.
aktuelle Zeltlagerausrüstung:
Die Jugendfeuerwehr besitzt mittlerweile 6 Zelte in verschieden Größen, 30 Feldbetten zum bequemen Schlafen und eine umfangreiche Küchenausrüstung
Jugendfeuerwehr Bodenburg im Bild:
Jugendfeuerwehr Bodenburg 1967
Jugendfeuerwehr Bodenburg im Jubiläumsjahr 2005 ( 40 Jahre )
Jugendfeuerwehr Bodenburg 2010